Skip to main content
DE Versand: 5,90€ - Sperrgut: ab 24,90€
Lieferzeit 3-4 Tage in DE
Beste Beratung
Support auch nach dem Kauf
+49 (0)30 609 899 284 - 7-Tage bis 20:00 Uhr

StartseiteBootsbörse ➣ Chris Craft

Chris Craft – Meisterhaft seit 1861

Mit Chris Craft Motoryachten erkundeten schon Präsidenten und Prominente Flüsse und Seen, aber auch große Buchten und entfernte Küsten. Mit Komfort, Luxus und Eleganz lässt sich die vollkommene Schönheit der Chris Craft-Motoryachten, die auf eine traditionsreiche Erfahrungsgeschichte zurückblickt, beschreiben.
Mehr / Weniger

Chris Craft – heute

1960 wechselte der Chris Craft Hauptstandort von Michigan nach Florida – Chris Craft war niemals populärer. Mit der Einführung von Fiberglass begann ein neues Zeitalter der Chris Craft Technologie. Trotz des technologischen Fortschritts werden die Chris Craft Boote mit der gleichen handwerklichen Sorgfalt gebaut, wie die aus Mahagoni von damals. 1972 wurde das letzte Chris Craft Boot komplett aus Holz gebaut, doch Holz ist bis heute ein wesentlicher Bestandteil der Ausstattung geblieben. Viele berühmte Familien wie die Morgans, die Slowans oder die Fords genossen das Fahrvergnügen eines Chris Craft. Sogar zwei große Präsidenten entspannten sich mit ihrer Familie auf einer Chris Craft Motoryacht. Dean Martin, Frank Sinatra, Cathrin Hepburn und Elvis Prestley besaßen eine Chris Craft Yacht. Und doch sind die Chris Crafts selbst auch prominent: in unzähligen Romanen und Filmen werden Motorboote der Marke Chris Craft gezeigt und beschrieben.

Chris Craft – Die Geschichte beginnt 1861

1861: es war das Jahr in dem Abraham Lincoln Präsident wurde, der Bürgerkrieg begann und der Westen der USA noch den „wilden“ Indianern gehörte. In dieser Zeit wurde am St Clair See ein Junge geboren: Christopher Columbus Smith! Er sollte eines Tages der Mann werden, der Bootsvergnügen und Fahrspaß einer Motoryacht definiert. Und zwar nicht nur für Amerika, sondern für die gesamte Welt! 1884 eröffnete Chris Smith in St Clair seine erste Bootsmanufaktur. Zusammen mit seinem Bruder Hank baute Chris von Hand 25 Jahre lang die diversesten Boote für einflussreiche Geschäftsleute. Mit jedem neuen Boot, stieg auch sein Ansehen. Um die Jahrhundertwende feierte die Welt eine weitere bahnbrechende Errungenschaft eines Mannes Namens Henry Ford: den ersten in einem Auto eingebauten, benzinbetriebenen Motor. Chris Smith dachte sofort über eine Kooperation nach und ließ diesen Motor schlussendlich in eines seiner Boote einbauen. Er ist der Erfinder der heutigen Motor- und Powerboote! Sein erstes Boot fuhr mit einer Geschwindigkeit von sieben Meilen pro Stunde. Dieses Geschäft baute er aus und designte innovative Bootsrümpfe, die die Geschwindigkeit auf dem Wasser optimal ausnutzten und dies bis heute tun.

Zwischen den Weltkriegen – Standardisierung des Designs steigert den Marktwert

Zwischen den beiden Weltkriegen zählten Fahrvergnügen und Komfort zur wichtigsten Leistung einer Motoryacht. Obwohl Chris Craft in dieser Zeit immer noch zum Marktführer zählte, forderten große, wachsende Konkurrenzunternehmen Smiths volle Konzentration und Energie. Chris Craft war die erste Werft, die das Design der Boote standardisierte. Somit konnte er einen universellen Qualitätsstandard sichern. Erst 1924 bekam das Unternehmen seinen heutigen Namen: Chris Craft! Mit 1000 produzierten Booten pro Jahr wurde Chris Craft zum größten Hersteller von Mahagoniebooten! Zu dieser Zeit wurde Chris` Sohn Jay Manager des Unternehmens. Diesen Posten hielt er bis 1985 inne. Chris Smith bekam den Horror des zweiten Weltkrieges nicht mehr mit: er starb 1939. Chris Craft produzierte über 10.000 Landungsboote. 1944 war es ein Chris Craft Motorboot, das die ersten amerikanischen Alliierten an die Küste der Normandie brachte.

Chris Craft – Innovator und Erfinder der Speedboot-Rennen

Schließlich entwickelte Chris Smith auch spezielle Speedboote um an Rennen teilzunehmen. Die Powerboot-Rennen entwickelten sich in Amerika zu einer der populärsten Sportarten. Zwischen 1914 und 1921 gewannen Chris Craft Boote den „American Powerboat Association Gold Cup“ sechs Mal in Folge. Seine Boote setzten neue Speedrekorde, die nur seine eigenen, neuen Bootskreationen überbieten konnten.

chris craft

Chris Craft – Motoryachten mit Star Appeal

Suchen

Land
Kraftstoff
Rumpfmaterial
Bootsart
(m)
Boot neu/gebraucht
(€)
Sort. nach

Chris-Craft 360 Express Cruiser

Motorboot, Gebrauchtboot
Länge x Breite: 12,50, Bj.: 1992
Motor: Cummins , 2 x 221 PS (163 kW), Diesel
Liegeplatz: Frankreich, Saint Laurent du Var
Preis: € 34.950 € 27.950

Chris-Craft Roamer 41

Motorboot, Oldtimer, Aluminium
Länge x Breite: 12,50, Bj.: 1968, Kabinen: 1
Motor: Detroit Diesel , 2 x 150 PS (110 kW), Diesel
Liegeplatz: USA, Beverly
Preis: $ 28.999 $ 20.000
(≈ € 18.557)

Chris-Craft 25 Catalina

Motorboot, Gebrauchtboot
Länge x Breite: 7,72, Bj.: 1977
Motor: Peugeot , 65 PS (48 kW), Diesel
Liegeplatz: Deutschland, Sea Ray Berlin - Hollandboot de GmbH
Preis: € 5.900

Chris-Craft Commuter

Motorboot, Oldtimer, Holz
Länge x Breite: 14,63, Bj.: 1930
Motor: Mercruiser 454 8 Cylinder, 2 x 330 PS (243 kW), Benzin
Liegeplatz: Kanada, Montreal
Preis: $ 590.000 (≈ € 547.412)

Chris-Craft 380 Corinthian

Motorboot, Gebrauchtboot, GFK/Kunststoff
Länge x Breite: 11,58, Bj.: 1980, Kabinen: 3
Motor: Crusader , 2 x 350 PS (257 kW), Benzin
Liegeplatz: USA, Muskegon
Preis: $ 23.250 $ 22.500
(≈ € 20.876)

Chris-Craft Constellation Hard Top

Motorboot, Oldtimer, Holz
Länge x Breite: 11,58, Bj.: 1966, Kabinen: 1
Motor: 2 x 210 PS (154 kW), Benzin
Liegeplatz: USA, Milwaukee
Preis: $ 21.900 $ 19.900
(≈ € 18.464)

Chris-Craft 38 Commander Sedan

Motorboot, Gebrauchtboot, GFK/Kunststoff
Länge x Breite: 11,58, Bj.: 1970, Kabinen: 1
Motor: 2 x 300 PS (221 kW), Benzin
Liegeplatz: USA, Port Clinton
Preis: $ 44.450 $ 35.000
(≈ € 32.474)

Chris-Craft Catalina

Motorboot, Gebrauchtboot, GFK/Kunststoff
Länge x Breite: 10, Bj.: 1978, Kabinen: 1
Motor: General Motors , 2 x 140 PS (103 kW), Benzin
Liegeplatz: Deutschland, Brandenburg - Plaue
Preis: € 27.500 € 19.000

Chris-Craft wood

Motorboot, Oldtimer, Holz
Länge x Breite: 5,19, Bj.: 1950
Motor: 95 PS (70 kW), Benzin
Liegeplatz: Italien, Verbania, Lago Maggiore
Preis: € 43.000

Chris-Craft 898 Sedan Cruiser

Motorboot, Oldtimer, Holz
Länge x Breite: 12,19, Bj.: 1937, Kabinen: 2
Motor: 2 x 110 PS (81 kW), Benzin
Liegeplatz: USA, Pequot Lakes
Preis: $ 50.000 (≈ € 46.391)

Chris-Craft Continental

Motorboot, Oldtimer, Holz
Länge x Breite: 7,80, Bj.: 1956
Motor: Chrysler 318 V8, 2 x 220 PS (162 kW), Benzin
Liegeplatz: USA, McCall
Preis: $ 110.000 (≈ € 102.060)

Chris-Craft Roamer 58

Motorboot, Gebrauchtboot, Aluminium
Länge x Breite: 17,68, Bj.: 1971, Kabinen: 3
Motor: Iveco , 2 x 700 PS (515 kW), Diesel
Liegeplatz: USA, Jeffersonville
Preis: $ 185.000 $ 184.500
(≈ € 171.183)

Chris-Craft 24 Express Cruiser

Motorboot, Oldtimer, Holz
Länge x Breite: 7,32, Bj.: 1953, Kabinen: 1
Motor: 210 PS (154 kW), Benzin
Liegeplatz: USA, Hickory Corners
Preis: $ 33.350 (≈ € 30.943)

Chris-Craft 22 Lancer

Motorboot, Gebrauchtboot
Länge x Breite: 6,65, Bj.: 2007
Motor: Volvo Penta , 270 PS (199 kW), Benzin
Liegeplatz: Niederlande/Holland
Preis: € 47.900

Chris-Craft 328 Express

Motorboot, Gebrauchtboot, GFK/Kunststoff
Länge x Breite: 9,75, Bj.: 2002, Kabinen: 2
Motor: Volvo Penta , 2 x 280 PS (206 kW), Benzin
Liegeplatz: USA, Atlantic City
Preis: $ 42.000 (≈ € 38.969)

Chris-Craft 410 Commander

Motorboot, Gebrauchtboot, GFK/Kunststoff
Länge x Breite: 12,50, Bj.: 1977, Kabinen: 3
Motor: 2 x 330 PS (243 kW), Benzin
Liegeplatz: USA, Inver Grove Heights
Preis: $ 27.000 $ 25.000
(≈ € 23.196)

Chris-Craft Tournament Fisherman

Motorboot, Gebrauchtboot, GFK/Kunststoff
Länge x Breite: 13,72, Bj.: 1979, Kabinen: 2
Motor: Cummins , 2 x 570 PS (419 kW), Diesel
Liegeplatz: USA, Waretown
Preis: $ 155.000 (≈ € 143.812)

Chris-Craft 31 Commander

Motorboot, Gebrauchtboot, GFK/Kunststoff
Länge x Breite: 9,45, Bj.: 1971
Motor: Crusader , 2 x 350 PS (257 kW), Benzin
Liegeplatz: USA, Quincy
Preis: $ 8.990 (≈ € 8.342)

Chris-Craft 25 Express Cruiser

Motorboot, Gebrauchtboot
Länge x Breite: 7,74, Bj.: 1978
Motor: Iveco Aifo, 2 x 110 PS (81 kW), Diesel
Liegeplatz: Italien, Taranto
Preis: € 19.000

Chris-Craft Catalina 381

Motorboot, Gebrauchtboot, GFK/Kunststoff
Länge x Breite: 11,58, Bj.: 1982, Kabinen: 2
Motor: Crusader , 2 x 350 PS (257 kW), Benzin
Liegeplatz: USA, Brant Rock
Preis: $ 27.000 (≈ € 25.052)

Chris-Craft 38 Commander

Motorboot, Oldtimer
Länge x Breite: 11,58, Bj.: 1968
Motor: Ford , 2 x 300 PS (221 kW), Benzin
Liegeplatz: USA, Algonac
Preis: $ 63.000 (≈ € 58.453)

Chris-Craft Scorpion 264

Motorboot, Gebrauchtboot, GFK/Kunststoff
Länge x Breite: 7,92, Bj.: 1981
Motor: , Benzin
Liegeplatz: USA, Fort Myers
Preis: $ 55.600 (≈ € 51.587)

Chris-Craft Catalina 381 DC

Motorboot, Gebrauchtboot
Länge x Breite: 11,58, Bj.: 1983
Motor: Crusader , , Benzin
Liegeplatz: USA, Au Gres
Preis: $ 43.900 (≈ € 40.731)

Chris-Craft 360

Motorboot, Gebrauchtboot, GFK/Kunststoff
Länge x Breite: 10,97, Bj.: 1990, Kabinen: 1
Motor: Crusader , 2 x 350 PS (257 kW), Benzin
Liegeplatz: USA, Miami
Preis: $ 19.000 $ 14.750
(≈ € 13.686)

Chris-Craft 320 Amerosport

Motorboot, Gebrauchtboot
Länge x Breite: 9,75, Bj.: 1987, Kabinen: 1
Motor: Crusader , 2 x 270 PS (199 kW), Benzin
Liegeplatz: USA, Tarpon Springs
Preis: $ 22.000 (≈ € 20.412)

DE Versand: 5,90€ - Sperrgut: ab 24,90€

Lieferzeit 3-4 Tage in DE

Beste Beratung

Support auch nach dem Kauf

+49 (0)30 609 899 284 - 7-Tage bis 20:00 Uhr

Unsere Vorteile

  • UNSER ANSPRUCH: 
    Beste Beratung
  • UNSER VERSPRECHEN:
    Support auch nach dem Kauf 7 Tage die Woche!
  • Telefon: +49 30 609 899 284
  • Email: support@boatoon.com
  • EINBAUSERVICE

Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter:

+49 (0) 30609899284

Mo-So, 8 - 20 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.

Unsere Anschrift

boatoon GmbH
Am Pichelssee 48-50
13595 Berlin

Versandarten

Zahlungsarten

Sicher Einkaufen

Mehrfach ausgezeichnet und zertifiziert!